Verschiebung
Aufgrund der unklaren Corona-Situation wird das Theater verschoben.
Wir hoffen, dass wir im Jahr 2023 das Freilichttheater im Schloss
Hallwyl durchführen können, Abklärungen dazu sind noch im Gang.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Das OK-Team
Das Freilichttheater
Wir möchten das schönste Wasserschloss der Schweiz nach einem Vierteljahrhundert wieder zum Leben erwecken. Erst- und letztmals wurde 1996 ein Freilichttheater im Schloss Hallwyl aufgeführt. Das Schloss bietet die perfekte Kulisse dafür. Wir möchten das Interesse an der Region Seetal wecken und das Schloss einem breiten Publikum attraktiv zugänglich machen.
Wir haben Freude am Theaterspielen unter freiem Himmel und möchten diese Begeisterung mit Beteiligten und Zuschauern teilen.
Wir - das ist der Verein Freilichttheater Seetal.
Das Stück
De Ring vo Hallwyl
Der alte Graf von Hallwyl lässt seinen Sohn Walter in einen Kreuzzug ziehen. Als Versicherung, dass er das Schloss bei seiner Rückkehr erhalten wird, übergibt ihm der alte Graf die eine Hälfte eines Ringes. Wenn er diese Hälfte zurückbringt, ist er der rechtmässige Erbe des Schlosses.
Walter verlässt das Schloss und lässt seine Verlobte Gertrud zurück. Niemand ausser dem Kaplan (Seelsorger) weiss, dass die beiden noch vor der Abreise heimlich geheiratet haben.
Nach vielen Jahren kommt ein Fremder ans Tor und behauptet, der wahre Erbe zu sein...
Simon
Eichenberger
Regie
Geboren und aufgewachsen in Beinwil am See
-
Preisträger des deutschen Musicaltheater Preises 2015 und 2017
-
Österreichischer Musiktheater-Preis 2018
-
BR Klassik Operettenfrosch 2016 und 2018
Regie u.a. bei folgenden Produktionen:
-
«KNIE – Das Circus Musical»
Schweiz (UA) -
«West Side Story»
Staatstheater Schwerin -
«Dschungelbuch» (UA)
Luisenburg Festspiele -
«Forever Young»
Musiktheater Linz (UA) -
«Rocky Horror Show»
Zwingenberg Festspiele
Choreografie unter anderem bei folgenden Musicals:
-
«Dällenbach Kari»
-
«Gotthelf»
-
«Besuch der alten Dame» Thunerseespiele,
Vereinigte Bühnen Wien -
«Das Wunder von Bern» Hamburg
-
«Rebecca» St.Gallen und Stuttgart
-
«Wahnsinn» Deutschland Tour
-
«Io senza te» Zürich
Hannes Muik
Co-Regie
Buchbearbeitung
Geboren in Graz
Musicalausbildung in Wien Schauspielausbildung in New York
Regisseur, Regieassistent, Choreograf und Darsteller an renommierten Theaterhäusern im deutschsprachigen Raum, in Produktionen wie
-
«Der Mann von La Mancha»
-
«West Side Story»
-
«Anatevka»
-
«Tanz Der Vampire»
Internationaler Schauspiel-Coach in Zürich
Gastdozent an der Musik und Kunst Universität Wien
Auftritte als Gründer der TheaterPlattform Gravity9 in Zürich, wie zum Beispiel in Lenzburg bei der «Wiedereröffnung Museum Burghalde» 2018
Weitere Informationen folgen in Kürze
Diese Website wird laufend aktualisiert mit neuen Informationen, den attraktiven Zusatz-Angeboten und unseren Sponsoren.
Werden Sie als Partner oder Gönner
Teil des Freilichttheater Seetal und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Website oder profitieren Sie als Mitglied von vielen Vorteilen.
Produktionsteam
PRODUKTIONSLEITER
ANDI FEY
Kontakt
Abendkasse
Website/Vorverkauf
Werbung/Medien
Berater
Peter Voellmy
OK-Präsident/Sponsoring
Infrastruktur/Restauration
Finanzen
Sekretariat
2019 Verein Freilichttheater Seetal, info@freilichttheater-seetal.ch
Bilder: Aargau Tourismus / Michael Jaussi, Museum Aargau, Jan Frankl, ZVG